Auch wenn der Ausgang eines Zufallsexperimentes nicht vorhersehbar ist, nähern sich die relativen Häufigkeiten bei zunehmender Versuchsanzahl immer mehr einem festen Wert an.
Der Wert, an den sich die relativen Häufigkeiten eines Ereignisses bei großer Versuchsanzahl annähern, bezeichnet man als Wahrscheinlichkeit des Ereignisses.