Bei Äquivalenzumformung oder auch äquivalenter Umformung wird eine Gleichung umgeformt, ohne dass sich die Lösungsmenge der Gleichung verändert. Häufig nutzt man die Äquivalenzumformung zur Lösung einer Gleichung. Dabei wird die gesuchte Variable isoliert (die Gleichung wird nach der Variablen aufgelöst).