Brüche und Bruchterme

Brüche

Brüche sind eine andere Schreibweise für einen Quotienten. Dabei ersetzt der Bruchstrich das Geteiltzeichen:

$1:4=\frac{1}{4}$

Beispiel: Ein Kuchen wird in vier gleich große Stücke geteilt. Jedes Teil entspricht dann einem Viertel ($\frac14$).

!

Merke

Oberhalb des Bruchstrichs eines Bruches steht der Zähler und unterhalb des Bruchstrichs der Nenner.

$\frac{\text{Zähler}}{\text{Nenner}}$

Beispiele

Beispiele für Brüche sind:

Bruchterm

Als Bruchterme bezeichnet man Brüche, die mindestens eine Variable im Nenner enthalten. Alle Bruchrechenregeln gelten sowohl für Brüche als auch für Bruchterme.

Beispiele

Beispiele für Bruchterme sind:

!

Merke